Zum Inhalt springen

emissionsquelle

Informationen und Meinungen zum Bau eines Kunstrasenplatzes in Waiblingen-Beinstein

  • emissionsquelle.de
  • Das Gutachten
  • Wissen Lärmschutz
  • Chronologie
  • Natur- und Artenschutz
  • Newsletter
  • Impressum
Beinstein Papers

Der nächste große Skandal?

Bild von Susanne Jutzeler, suju-foto auf Pixabay

Ach du Schrecke!

Bürgerinfo abgehakt!

Treffen der „Auenländer“

Bild von Carmen Carbonell auf Pixabay

Öffentlichkeitsbeteiligung

Mail an den Ortschaftsrat

Beinstein Papers
1. Februar 202016. Januar 2021 T. WagnerFaktencheck, Lärmschutz, Natur- und Artenschutz, Neuer Bebauungsplan

Der nächste große Skandal?

Beim ersten Bebauungsplanverfahren „An den Remstalquellen“ legten Beinsteins Bürger zu zahlreichen Punkten Widerspruch ein, da diese nicht in Ordnung schienen. Die Verwaltung ignorierte sämtliche Eingaben und legte dem Gemeinderat den Bebauungsplan unverändert zur Beschlussfassung vor.Continue reading

Bild von Susanne Jutzeler, suju-foto auf Pixabay
19. Januar 202031. Oktober 2022 T. WagnerNatur- und Artenschutz

Ach du Schrecke!

Die Natur kommt zurück! Das unbebaute Gelände auf dem der neue  Kunstrasenplatz errichtet werden soll liegt seit Jahren brach. In der Folge haben sich Gräser und Büsche auf dem kargen Boden und den Erdhügeln  angesiedelt.Continue reading

15. Januar 202016. Januar 2020 T. WagnerNeuer Bebauungsplan

Bürgerinfo abgehakt!

Am 15.01.2020 fand in der Beinsteiner Halle die Bürgerinformation zum neuen Bebauungsplanverfahren an den Remstalquellen II statt. Baubürgermeister Schienmann und sein Team haben den Planungsstand und die weiteren Schritte erläutert. Erneut wird der Platz aufContinue reading

15. Januar 202031. Januar 2020 T. WagnerUncategorized

Treffen der „Auenländer“

Zur Beratung der nächsten Schritte treffen wir uns am Samstag 01.02.2020 um 19:00 Uhr im Restaurant Desingo, Weingärtner Vorstadt 16, in Waiblingen. Ein Nebenraum ist reserviert. 

Bild von Carmen Carbonell auf Pixabay
3. Januar 202011. Januar 2020 T. WagnerNeuer Bebauungsplan

Öffentlichkeitsbeteiligung

Am 14.01.2020 um 18:00 Uhr findet in der Beinsteiner Halle eine Bürgerinformation zum geplanten Kunstrasenplatz statt! Die Unterlagen liegen in der Zeit vom 07.01.2020 bis 14.02.2020 beim IC Bauen im Marktdreieck, Kurze Straße 24 aus.Continue reading

6. November 201911. Januar 2020 T. WagnerNeuer Bebauungsplan

Mail an den Ortschaftsrat

Liebe Ortschaftsräte, über die Sitzung des Ortschaftsrats am Montag haben wir uns sehr gewundert. Wie Sie wissen, haben wir das Normenkontrollverfahren gegen den Bebauungsplan an den Remstalquellen vorangetrieben. Vom VGH in Mannheim wurde der BebauungsplanContinue reading

20. Oktober 201611. Januar 2020 T. WagnerFaktencheck

Baubürgermeisterin Priebe gewinnt Origami-Meisterschaft

Frau Priebe hat im Ausschuss für Planung Technik und Umwelt am 27.09.2016 erklärt, der Verwaltungsgerichtshof in Mannheim habe lediglich einen Verfahrensfehler der Stadt bemängelt. Dies ist wohl eher als eine milde Prognose der Baubürgermeisterin auszulegen.Continue reading

Wokandapix by pixabay.com
26. September 201611. Januar 2020 T. WagnerUrteil

Bebauungsplan gekippt!

Der Bebauungsplan „An den Remstalquellen“ wurde heute vom 8. Senat des VGH in Mannheim für unzulässig erklärt. Die Details zum Urteil werden erst mit dem schriftlichen Urteil bekannt. Wesentliche Punkte in der mündlichen Verhandlung warenContinue reading

15. September 201331. Oktober 2022 T. WagnerFaktencheck, Lärmschutz

Lärm, Dreck, Risse, Wassereinbrüche, …

Seit über zwei Jahren laufen nun Abbrucharbeiten auf dem Gelände der ehemaligen Mineralbrunnen AG. Mit den Anwohnern wird nicht gerade zimperlich umgegangen. Dreck, Staub und Lärm sind die gut sichtbaren bzw. hörbaren Belastungen, die vomContinue reading

27. April 201311. Januar 2020 T. WagnerLärmschutz

Wie baut man eine Schallschutzwand?

Zwischen der bestehenden Wohnbebauung und dem geplanten Kunstrasenplatz gibt es eine alte Schallschutzwand aus Zeiten der Mineralbrunnen AG. Diese Wand soll helfen, die Anwohner vor zu hohem Lärm zu schützen. In der Planungsunterlagen und derContinue reading

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Oria von JustFreeThemes.